|
 |
 |
|
Wider Erwarten fand auch in diesem Jahr das Dampflokfest, inzwischen schon das 12., vom 16. bis 18. Mai auf dem ehemaligen Betriebsgelände des BW Dresden-Altstadt statt.
Bereits am Vortag errichteten Wolfgang (DL 5 MM), Günther (DG 0 DCL) und Steffen (DL 9DRF) das Partyzelt und die Antennenanlage für UKW und KW. Detlef (DL 8 DWL) brachte uns die nötige
Ausrüstung einschließlich des TS 2000, so dass wir am nächsten Tag unter DF 0 BAU mit dem Sonder - DOK 12DF QRV sein konnten. Wir waren im Fm, SSB und SSTV sowie PSK 31 QRV. Leider war unser Standplatz
funkmäßig nicht optimal, bei einem Störpegel auf KW von S 7 bis 8, na ja ...
|
|
 |
 |
|
Die Crew (von links): Jan (DO 2 UD) Heiko (DG 2 DRA) Wolfgang (DL 5 MM) Christian (DG 4 VCG) – stehend Steffen (DL 9 DRF) und Claus (DG 4VN
|
|
 |
 |
|
Gleich neben uns war die “NF-Anlage” für die öffentlichen Durchsagen, wild verlegt, meterlang unabgeschirmtes Lautsprecherkabel – das brachte uns zusätzlichen Ärger. 18 Funkamateure
besuchten unseren Stand. Aber leider hatten sich, außer einem CB-Funker, der uns unbedingt “beibringen” wollte, dass CB-Funk besser sei, wenige Interessenten eingefunden. Nur als es anfing zu regnen, war
natürlich unser Partyzelt überfüllt, hi
|
 |
 |
|
In diesem Jahr wurde das Dampflokfest von ca. 30.000 Eisenbahnfreunden besucht. Sicher war der eine oder andere Besucher etwas enttäuscht, denn die Neubautriebfahrzeuge waren nicht zu
besichtigen, und die Lokomotiven wurden vor den Eisenbahnfreunden übertrieben abgeschirmt. Grossen Anklang fanden natürlich die beliebten Führerstandsmitfahrten (300 m) und die Dampflokparade.
|
|
|
 |
 |
|
Die Veranstalter, das Verkehrsmuseum und die BSW-Gruppen der Traditions-Eisenbahner haben sich große Mühe gegeben. Viele haben ihre Freizeit geopfert, um zum Gelingen auch dieses Dampflokfestes
beizutragen. Es gab Angebote von unserem Nachbarland, OK, mit ihren Dampfloks nach Dresden zu kommen, aber bei den Trassenpreisen ... (Von meiner Dienststelle in Dresden - Friedrichstadt zum Ausstellungsgelände
in Dresden-Altstadt und zurück verlangte die Bahn für 3 Wagen mit 6 Achsen für Hin- und Rückfahrt 320,00 €!!!)
|
|
 |
 |
 |
 |
|
Wir hoffen auf ein 13. Dampflokfest.
Steffen, DL 9 DRF und XYL Monika
|
|
|
Entnommen der EFA-DL-NEWS Ausgabe 01/2003
|
|
|
|